Zum Auftakt der Europa League-Gruppenphase empfing Galatasaray den griechischen Verein PAOK Thessaloniki im RAMS Park. Der türkische Meister konnte sich nach 90 intensiven Minuten mit einem 3:1-Sieg die ersten drei Punkte sichern. Gleich zu Beginn hatte Victor Osimhen eine gute Kopfballchance, scheiterte jedoch knapp. Die erste Hälfte war von einem offenen Schlagabtausch geprägt, in dem beide Teams Chancen hatten, das erste Tor zu erzielen. PAOK hatte die vielleicht größte Gelegenheit kurz vor der Halbzeitpause, doch Galatasaray-Keeper Günay Güvenc konnte im Eins-gegen-Eins glänzend parieren und den Rückstand verhindern.
Nach dem Seitenwechsel startete Galatasaray stark in die zweite Halbzeit und setzte PAOK zunehmend unter Druck. In der 48. Minute brachte eine Ecke die verdiente Führung. Ein Eigentor von PAOK-Verteidiger Baba Rahman bescherte den Gastgebern das 1:0. Doch PAOK gab nicht auf und glich in der 67. Minute durch Giannis Konstantelias aus. Nach einer Flanke von Jonny Otto gelang es Konstantelias, den Ball im Nachschuss über die Linie zu drücken.
Akgün und Icardi sichern den Sieg Galatasaray ließ sich durch den Ausgleich nicht entmutigen und erhöhte den Druck auf den Gegner. In der 75. Minute war es Yunus Akgün, der nach einer Vorlage von Victor Osimhen per Kopfball die erneute Führung für Galatasaray erzielte. In der Nachspielzeit setzte Mauro Icardi schließlich den Schlusspunkt: Nach einer sehenswerten Vorarbeit von Kerem Demirbay platzierte der Argentinier den Ball präzise im rechten oberen Eck und besiegelte den 3:1-Endstand.
Aufstellungen:
Galatasaray: Güvenc – Ayhan, Sanchez, Bardakci, Jakobs – Torreira, Sara, Mertens, Akgün, Yilmaz – Osimhen
PAOK Thessaloniki: Kotarski – Castro, Kedziora, Colley, Baba – Camara, Ozdoev, Zivkovic, Taison, Konstantelias – Chalov
Tore: 1:0 Rahman (48./ET), 1:1 Konstantelias (67.), 2:1 Akgün (75.), 3:1 Icardi (90.+5)

